Terrania – Investieren mit Perspektive

Neue Chancen entstehen dort, wo Substanz auf Weitblick trifft. Terrania kauft Gewerbeimmobilien, die heute tragfähig sind und morgen Potenzial bieten. Jede Ankaufsentscheidung folgt einer klaren Strategie – von der ersten Prüfung bis zur finalen Umsetzung. So entstehen Investitionen, die den Bestand stärken und langfristig Werte sichern.

Immobilien mit Substanz im Blick

Gewerbeimmobilien sind unser Geschäft – und unsere Leidenschaft. Ob Bürogebäude, Einzelhandelsflächen, Logistikzentren oder Industriehallen: Terrania konzentriert sich auf die Objekte, die das Rückgrat einer starken Wirtschaft bilden.

Der Fokus liegt auf Ankauf, Optimierung und langfristiger Wertsteigerung. Als erfahrener Investor und Asset-Manager identifizieren wir Immobilien mit Entwicklungspotenzial und steuern sie durch alle Zyklen der Wertschöpfungskette – vollständig inhouse.

Ankaufsprofile im Überblick

Als Experten des Immobilienmarktes investieren wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort in Objekte mit Optimierungschancen. Damit Makler schnell prüfen können, ob ein Objekt relevant ist, sind die Ankaufsprofile nach Assetklassen gegliedert:

Zusammenarbeit mit Terrania

Klare Prozesse, schnelle Entscheidungen

Maklerangebote werden nach definierten Kriterien geprüft und zeitnah entschieden. Transparenz und Professionalität stehen dabei im Vordergrund:

Transparente Kriterien

Von Beginn an ist klar, welche Objekte in unser Portfolio passen.

Schnelle Entscheidungen

Rückmeldungen erfolgen ohne lange Wartezeiten.

Effiziente Abwicklung

Vom Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss bleibt alles inhouse und klar strukturiert.

Markterfahrung

Über 60 Jahre Immobilienkompetenz schaffen Sicherheit in jedem Schritt.

Unsere Portfolioentwicklung

Wachstum mit Weitblick:
Unsere Geschichte in Meilensteinen

Gründung des Unternehmens mit dem Fokus des Erwerbes und der Revitalisierung von Produktionsimmobilien.

1964

Ankauf des Singlspieler Hauses in München als erstes bedeutendes Immobilieninvestment der Firmengeschichte.

1972

Erwerb der Mannesmann Stahlwerke Düsseldorf als strategische Erweiterung des Portfolios im Industriebereich.

1974

Eröffnung des ersten Büros in Düsseldorf zur Stärkung der regionalen Präsenz.

1974

Markteintritt USA durch Erwerb eines Bürogebäudes in New York.

1979

Eröffnung Büro Hamburg und Beginn der Aktivitäten im norddeutschen Markt.

1980

Ankauf und Beginn des Umbaus der Heyne Fabrik zu Bürolofts und Showrooms.

1981

Eröffnung Büro Frankfurt zur Expansion im Rhein-Main-Gebiet.

1981

Ankauf Pinneberg Distributions- und Produktionszentrum für Lebensmittelversorgung im Raum Hamburg.

1982

Eintritt in Kalifornien durch Erwerb einer Stripmall als erstes Westküstenprojekt.

1984

Ankauf der Langnese Eiskrem Fabrik in Hamburg als Produktions- und Servicestandort.

1987

Eröffnung Büro Dortmund zur besseren Abdeckung des Ruhrgebiets.

1993

Ankauf der Brauerei Leistbräu mit den Objekten auf der Sendlinger Straße in München.

1998

Auszeichung der Heyne Fabrik mit den Designpreis der Wüstenrot Stiftung, Denkmalschutzpreis und Deutsche Bank Bauspar AG.

1999

Erwerb des ersten Einkaufszentrum (NVZ) in zentraler Lage von Hamburg.

2003

Umzug der Zentrale ins eigene Gebäude in der Sendlinger Straße 47 in München.

2006

Portfolio überschreitet 500.000 m² Bruttogeschossfläche und wächst weiter stark.

2010

Erwerb des Büro Objektes Arnulfstraße in München mit mehr als 14.000 m².

2014

Ankauf Vermont Avenue Immobilie in Washington DC, USA.

2019

Ankauf Pennsylvania Avenue prime Bürostandort gegenüber der Weltbank und des IMF in Washington DC, USA.

2021

Eröffnung Büro Washington D.C. für Expansion an der US Ost-Küste.

2023

Umbau und Erweiterung der Firmenzentrale auf vier Stockwerke.

2025

Ankauf eines Wohnportfolios mit über 400 Altbauwohnungen in Münchner Bestlagen.

2025

Unsere Investment-Strategie

Zwei Wege – ein Ziel:
Werte schaffen.

Terrania investiert langfristig und mit einem klaren Fokus auf Substanz und Entwicklung. Dabei unterscheiden wir zwei Segmente, die gemeinsam unsere Stärke ausmachen:

Core-Portfolio

Immobilien in etablierten Lagen, die stabile Erträge liefern und langfristig in unserem Bestand bleiben. Hier stehen Kontinuität, Sicherheit und Werterhalt im Vordergrund.

Value-Added-Portfolio


Objekte mit Entwicklungspotenzial, die wir gezielt revitalisieren, restrukturieren oder neu positionieren. Durch unsere aktive Steuerung schaffen wir zusätzliche Werte und eröffnen neue Ertragsperspektiven.

Entscheidend ist das Potenzial

Für Makler bedeutet das: Sowohl voll vermietete Objekte mit planbaren Einnahmen als auch Immobilien mit Leerstand oder Sanierungsbedarf sind relevant – wenn sie Potenzial für nachhaltige Entwicklung bieten.

So funktioniert der Ankaufsprozess

Einfach. Direkt. Verbindlich.

Exposé einreichen –
vollständig mit Objekt- und Standortangaben.

Schnelle Prüfung –
Rückmeldung erfolgt zeitnah und transparent.

Klare Entscheidung –
verbindlich, ohne unnötige Verzögerung.

Abwicklung bis zum Kaufvertrag –
professionell, nachvollziehbar und fair.

1
2
3
4
So entsteht ein transparenter und effizienter Ablauf vom Erstkontakt bis zum Kaufvertrag.
Jede Phase ist klar definiert und sorgt für Planungssicherheit auf beiden Seiten.

Verbindliche Partnerschaft

Transparenz und Verlässlichkeit sind feste Bestandteile unserer Ankaufskultur. Terrania steht für klare Entscheidungen, termingerechte Rückmeldungen und eine nachvollziehbare Abwicklung – Eigenschaften, die stabile und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen ermöglichen.

Erfahren Sie mehr über uns